Eine Initiative des BDS Bayern

Ausbildung plus: Ein Jahrzehnt Extras für junge Talente am Standort Bad Kissingen

Mit einer „EXIT Wanderung“ und der Verleihung der Zertifikate wurde das zehnte Jahr der BDS AZUBIAKADEMIE am Standort Bad Kissingen beendet.
34 Auszubildende in sechs unterschiedlichen Firmen nutzten das Weiterbildungsangebot der BDS.

Ute Kiesel, 1. Vorsitzende des OV Bad Kissingen, begrüßte die Teilnehmer bei herrlichem Sonnenschein und bedankte sich für die aktive Mitarbeit.
„Ihr seid Teil des Erfolgs eurer Unternehmen. In Krisenzeiten braucht unser Land gut ausgebildetes Personal, und ihr seid genau das: gut ausgebildet, engagiert und zukunftsorientiert. Eure Lernbereitschaft und euer Einsatz sind auch ein Teil, dass unser Land weiter ein starkes Wirtschaftsland bleibt – nur gemeinsam bleiben wir stark. Unsere Betriebe und unsere Akademie möchten euch über die betriebliche Ausbildung hinaus Wissen und know how vermittel“, so Ute Kiesel. Die Zertifikate wurden von Emil Müller, stellv. Landrat, übergeben und schloss sich den Dankesworten an: „wir sind stolz, Partner der BDS AZUBIAKADEMIE im Landkreis Bad Kissingen zu sein“.

Nach einem gemeinsamen Photo ging es mit einer spannenden Exit Wanderung „1 Rucksack – 10 Rätsel – auf den Spuren Sissis und den sieben Heilquellen“ weiter.
Die Gruppe meisterte trotz den hohen Temperaturen alle Rätsel und die verdiente Pause fand am Sissi Denkmal bei frischen Getränken und Snacks, die der BDS sponserte, statt.

„Auch in diesem Jahr wieder ein hervorragender Mix an sogenannten Soft-Skills, die die Azubis in ihrer weiteren Ausbildung gut nutzen und umsetzen können. Im September starten wir dann ins 11 Jahr am Standort Bad Kissingen und freuen uns, wenn weitere Ausbildungsbetriebe unser einzigartiges Projekt unterstützen“, so das Fazit von Projektleiter Frank Bernard.

Folgende Unternehmen beteiligten sich am Schuljahr 2024/2025.
Höchemer Büro GmbH & Co.KG, ZMI GmbH, Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen eG, Sparkasse Bad Kissingen, Landratsamt Bad Kissingen, Otto Heil GmbH & Co.KG

Auf dem Stundenplan standen in diesem Jahr folgende Themen:
„Bowlingabend – Schlag den Chef“, „Besichtigung: Projekt DeinHaus 4.0“, „Ergonomie am Arbeitsplatz“, „MEDIEN-Kompetenz“, „Persönlichkeit – lern Dich besser kennen“, „Zahlungsverkehr / Sparen / Schuldenfalle“, „Zertifikatsübergabe mit Exit Wanderung“.

Auf Facebook teilen

Weitere Meldungen

Ausbildung plus: Ein Jahrzehnt Extras für junge Talente am Standort Bad Kissingen

Mit einer „EXIT Wanderung“ und der Verleihung der Zertifikate wurde das zehnte Jahr der BDS AZUBIAKADEMIE am Standort Bad Kissingen beendet. 34 Auszubildende in sechs ...

Leise Menschen verkaufen anders – Workshop mit Zertifikatsübergabe

Mit einem Halbtages-Workshop zum Thema „Leise Menschen verkaufen anders“ (Referent: Andreas Hoffmann – Andreas Hoffmann Akademie GmbH) ging Projektleiter Frank Bernard in diesem Jahr einen ...

Abschluss Bad Kissingen mit Vizepräsident Christian Mitter

Rüstzeug für die Zukunft durch die BDS AZUBIAKADEMIE Neuntes Schuljahr ging mit einer Besichtigung des Regentenbau und dem Besuch des Stadtstrandes zu Ende. Sechs Firmen ...
Nach oben scrollen